Rückblick/Vorschau
Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen!
Unser letzter Rundbrief wurde im vergangenen Oktober ausgeschick und wir wollen euch hiermit ein kleines Update geben, über Jenes, dass sich seit dem Herbst bei Sharing Hands Linz bzw. durch Sharing Hands Linz, getan hat.
Wir möchten uns wie immer bei unseren Unterstützern und Unterstützerinnen bedanken. Eure eingesetzten Ressources, ob zeitlich, emotionale Unterstützung und natürlich die finanzielle Unterstützung, werden und können niemals vergessen werden. Viele Kinderleben wurden durch unsere Investitionen in sie positiv beeinflusst. Ein herzliches "Vergeltsgott" an euch Alle!
Rückblick
Im Dezember wurden ein FCG PLUS Abend und ein Weihnachtsbasar veranstaltet. Es kamen dabei ungefähr Euro 1300,- zusammen. Im Folgenden zählen wir auf, was wir mit den Geldern seither gemacht haben.
Kinderheim
+ Für alle Kinder des Kinderheimes und dem Personal wurden die Sozialversicherungen für das Jahr 2024 bezahlt. + Die Solaranlage wurde repariert. Es wurden für 3 Monate Lebensmittel und Medikamente besorgt. + Es gab eine kleine Weihnachtsüberraschung für die Kinder des Kinderheims. + Im Jänner wurden Handtücher, Bettwäsche und Kinderkleidung gekauft.
Schule
+ Das Schulgeld für insgesamt 35 Kinder wurde bezahlt (ein Teilbetrag des gesamten Schuljahres; es wird in Etappen bezahlt, außer für die Kinder, die in Patenschaft Systemen sind). + Die Toiletten wurden fertiggestellt und sind nun betriebsbereit. + Es wurden Monatsbinden für die Mädchen besorgt (man glaubt es nicht, Monatsbinden sind ein Luxus für viele Mädchen aus armen Familienverhältnissen). + Es wurde, durch die Einnahmen von Spenden im Dezember ein Weihnachtsfest für die Kinder der Redeemed Gospel Church veranstaltet.
Patenschaften
+ Es sind insgesamt noch wenige Patenschaften, jedoch sind einige neue Patenschaften enstanden.
Sonstiges
+ Einigen, sehr armen Leuten die unter großer Not litten, wurden Lebensmittel besorgt
Vielen Dank für eure Mithilfe! Ohne euch wären all diese Fortschritte nicht möglich gewesen.
Vorschau
Ob es 2024 wieder ein Sommerfest geben wird, ist noch unklar. Es hängt vor allem daran ab, ob wir eine gut gelegene und leistbare Halle finden können. Nähere Infos kommen noch.
Zukünftige Pläne
+ Weiterhin Unterstützung des Kinderheimes durch Ankauf von Lebensmitteln, Medikamente, Rollstühle und Ähnlichem. + Bau eines Sonnenschutz für das Kinderheim. + Das Dach der Esshalle ist noch nicht fertig gestellt. + Weiterhin finanzielle Unterstützung der Schulkinder. + Entwicklung eines Empowerment Programms für unsere Schulkinder. + Spielplatz für die Kinder + Leitungswasser für die Schule + Geräte für die Küche + Werkzeug für die Lehrstellen, die Tischler und Schweißer ausbilden werden. + Arbeit an der Entwicklung unseres Patenschaft System. + Weiterentwicklung der Hompage für Sharing Hands Linz
Von tiefen Herzen bedanken wir uns für Alles was ihr für diese Kinder macht und schon gemacht habt. Gott schenke euch seinen reichen Segen!
Rückblick Schule von 2022 / 2023
Die Schule blieb weiterhin unser Hauptaugenmerk. Mit den Einnahmen der vergangenen Monate, konnten 2 Räume dem Schulgebäude zugefügt werden. Einer der Räume wird als Küche verwendet werden und der zweite wird als Werkstatt benutzt. Die Küche und die Werkstatt sollen in weiterer Folge für unsere Kinder als Berufsausbildungsstätte dienen. Es ist vorgesehen, Berufe wie Schweißer, Tischler und Schneider auszubilden. Dafür fehlen noch Küchengeräte, Arbeitsgeräte für die Handwerksberufe und Stromanschluss. Außerdem konnte der Speisesaal fertig gestellt werden. Bald müssen unsere Kinder nicht mehr am Boden vor der Schule ihre Mahlzeiten einnehmen! Das Gebäude war ein großes Projekt und hat viel Geld gekostet. Es wurde stückweise finanziert und fertig gestellt. Für den Speisesaal fehlen uns noch die Sitzbänke und Esstische. Die Toiletten müssen noch besorgt und installiert werden und ein Spielplatz für die Kinder wäre schön, inklusive Spielzeug.
Zusätzlich haben wir die Schulgelder für 21 Kinder für das gesamte Schuljahr 2022/23 bezahlt.
Die folgenden zwei Bilder zeigen die Halle für den Essraum, der Küche und der Werkstatt zum jetzigen Standpunkt von außen und von innen.
All die angeführten Anschaffungen und Unterstützungen, wurden unter
anderen durch die genannten Einnahmen über eure Spenden und den Verkauf von
Handwerk aus Kenia und Essen, finanziert. Im Grunde unterstützen wir drei
Projekte. Das Kinderheim, die Schule und einzelne Kinder mit ihren
Schulgeldern. Es wird Geld gegeben, je nachdem wo gerade die Not am größten
ist. Zum Beispiel wenn die Kinder Schulgeld benötigen, dann wird der Bau am
Speisesaal pausiert und wenn die Kinder im Kinderheim kein Essen haben, dann
wird das Schulgeld pausiert. Der Grund für diese Handhabung beruht darauf, dass
wir vermeiden wollen, dass eines der Projekte anfängt Anspruch auf unsere Unterstützung
für sich zu erheben und unseren Beitrag als selbstverständlich ansieht. Wir
wollen somit Missstände im Umgang der Spenden vorbeugen und in der Kontrolle
der Gelder verbleiben, damit es dort hinkommt, wo es gebraucht wird. Die Schule
wird nur von Sharing Hands Linz unterstützt. Zusätzlich gibt es viele Kinder
die Hilfe brauchen und von uns Hilfe bekommen. Das Kinderheim wird momentan
auch von Firmen und anderen Privatleuten unterstützt
Alle, die Interesse haben, unsere Projekte in Kenia zu besuchen und um sich selbst ein Bild zu machen, können sich gerne bei uns melden. Wir werden unser Bestes geben euch zu helfen eine unvergessliche Reise zu planen bei der natürlich eine Safari nicht fehlen darf.
Anstehendes
Wir sind in zwei christlichen Gemeinden eingeladen um unsere Organisation vorzustellen. Am 7. Mai 2023 werden wir am Vormittag zum 2. Mal schon bei der Vineyard Linz eingeladen sein und am Nachmittag geht es weiter zur Grace International Fellowship Church. Bei beiden Gemeinden werden wir auch wieder einen Verkaufstisch mit unseren Handwerksprodukten aus Kenia und ein paar kenianische Snacks verkaufen. Wir machen das in erster Linie um unser Projekt bekannt zu machen und um Aufmerksamkeit dafür zu erregen. Ihr seid alle willkommen dabei zu sein (Nähere Infos können direkt bei uns eingeholt werden).
Am 17. Juni 2023 planen wir eine weitere Benefizveranstaltung. Es wird dieses Mal einfach unter dem Motto "Sharing Hands – Sommerfest" stattfinden. Es werden wieder kenianisches Essen und kenianische Kunstwerke verkauft. Es wird jede Menge Musik, gute Laune, internationale Begegnungen und leckeres Essen geben. Wir bereiten uns auf viele Gäste, viel Spaß und Gottes Segen vor! Fühlt euch alle Herzlich willkommen!
Wie schon berichtet unterstützen wir momentan 21 Kinder, damit sie eine weiterführende Schule besuchen können. Und es gibt noch viele weitere Kinder, die Unterstützung brauchen. Wir versuchen daher eine Art Patenschaftssystem entstehen zu lassen. Wir freuen uns über jede Person, die sich vorstellen kann eine Patenschaft für ein bedürftiges Kind zu übernehmen. In Kenia kann man nach der Grundschule in eine weiterführende Schule gehen, die vier Jahre lang dauert und mit einem Examen abgeschlossen wird, welches der Matura gleicht. Danach kann man einer Berufsausbildung nachgehen durch Kurse. Diese Kurse kosten jedoch Geld und sind je nach Standard der Schule unterschiedlich teuer. Eine Standardschule würde für ein Kind ungefähr Euro 250,- pro Schuljahr kosten. Eine ausgezeichnete Schule kostet ungefähr Euro 400,- bis 500,- pro Schuljahr. Wir versuchen besonders talentierte Kinder, in die guten Schulen unter zu bringen und unterstützen zurzeit jene, deren Eltern ungefähr die Hälfte oder ein Viertel der Schulkosten selber tragen können. Die Schulkosten sind für die Eltern sehr große Belastungen, insbesondere da die Ausgaben hier nicht enden. Es kommen noch die Anschaffungen für Schuluniform, die in Kenia verpflichtend ist, Bücher und Unterlagen, die die Schulen nicht zur Verfügung stellen und unter Umständen sogar Internatskosten dazu. Daher ist es ein besonderes Anliegen für uns, die Werkstätte und die Küche fertig zu stellen und gut auszustatten, damit wir die Kinder selber ausbilden können, damit sie als junge Erwachsene einen einfacheren Start in ihr Leben haben werden.
Im Namen all der Menschen, deren Leben wir schon durch eure Hilfe berühren konnten und noch berühren werden, möchte ich mich für eure Liebe bedanken!
Wir wünschen euch Gottes reichlichen Segen!